Der Kanu Trip ist ein einzigartiges Natur-Abenteuer, das du mindestens einmal in deinem Leben machen solltest: Paddle selbständig durch eines der ursprünglichsten Naturgebiete Europas, Nordmarken.

PRÄSENTIERT IN

Kanufahren durch die schwedische Wildnis

An der schwedischen Grenze zu Norwegen liegt ein riesiges Naturschutzgebiet mit hunderten von Seen und einer Vielzahl von Inseln: Nordmarken, ein Wasserland in den Provinzen Värmland & Dalsland. Es ist - unserer Meinung nach - das schönste Kanurevier in Europa.

Versteckt in den Wäldern liegt unser eigenes Kanu-Trip-Basislager in der Nähe von Arjäng - Outpost North, eine in den 60er Jahren gegründete Abenteuerbasis. Hier wacht man mit Seeblick auf, genießt die endlose Stille und kehrt für eine Weile zum Wesen der Natur zurück. Es ist der Ausgangspunkt für eine unserer 4 mehrtägigen Kanutouren.

Wildcampen

Wildcampen ist in Schweden ein Jedermannsrecht, solange du die Natur so intakt wie möglich lässt. Es ist jedoch nicht einfach, jeden Tag einen perfekten Ort zu finden, an dem du sowohl ruhig übernachten als auch dein Essen zubereiten kannst. 

Deshalb haben wir in Zusammenarbeit mit der Naturschutzorganisation DANO über 100 Schutzhütten entlang der Routen entwickelt, die sich hervorragend zum Wildcampen eignen. Du findest sie ganz einfach in unserer Kanu Trip App.

Die Schutzplätze reichen von versteckten Plätzen im Wald bis zu privaten Inselchen mitten auf dem See, wo du die Nacht verbringen kannst.

Die Kanurouten

Hier sind die 4 schönsten Kanutouren, die du während des Kanu Trips machen kannst. Sie starten und enden an unserem Basislager. Die Wegbeschreibung, Karte und empfohlenen Campingplätze erhältst du einige Wochen vor deiner Abreise.

Die Routen sind - unserer Meinung nach - die schönsten und abwechslungsreichsten, die du in der Umgebung finden kannst, aber du kannst frei entscheiden, davon abzuweichen oder deine eigene Tour zu machen: Der Kanu Trip ist ein komplett eigenständiges Abenteuer.

Gelegentlich triffst du auf der Strecke auf eine Landtransporte, bei denen du von einem See zum anderen wanderst. Das ist eine unterhaltsame Abwechslung zum Paddeln und wird durch die Kanuräder ermöglicht, die du mitbekommst.

Das Sommerangebot 2024

Du kannst de Kanu Trip mit deinem eigenen Transportmittel (ab 295 €), als Busreise (Nachtbus, ab 405 €) oder Flugreise (über Oslo, ab 615 €) machen. Jedes Paket enthält die gleichen 7 wichtigen Essentials.

Neu: 3-tägiger Kanu Trip, Wochenmitte oder Wochenende (ab €170 p.P.), nur mit eigenem Transportmittel.

Die oben genannten Touren werden von Anfang Juni bis Ende September durchgeführt. Buchen kannst du sie ab dem 8. November 2023 und mit der Vorregistrierung sogar schon 24 Stunden früher!

Die 7 wichtigsten Dinge für eine Kanufahrt

Die 7 wichtigsten Dinge für eine Kanutour Ob du einen Flug/ die Busfahrt wählst oder mit dem eigenen Fahrzeug zu unserem Basecamp kommst, die folgenden Dinge sind immer inklusive:

  1. Kanadisches Kanu
    Inkl. Paddel & Schwimmwesten.
  2. Kanuräder
    Diese brauchst du, um Landübergänge zu machen.
  3. Wasserdichtes Fass + großer Trockenbeutel
    Damit deine Sachen trocken bleiben!
  4. Trangia-Kochset
    Alles, was du zum Kochen unterwegs brauchst (Brenner, Töpfe, Pfanne) und eine Flasche Brennstoff, einschließlich Schwämme und Bio-Seife.
  5. Wanderkarte mit Wegbeschreibung und 100+ Top-Campingplätzen
    Beide digital (in der App) und auf wasserfester Karte.
  6. Kanufahrt Schleusenpass + Naturschutzkarte
    Unterwegs trifft man immer wieder auf Schleusen, mit dem Schleusenpass kann man überall kostenlos durchfahren. Auch Übernachtungen in über 100 Schutzhütten (mit Trockentoilette und Lagerfeuerplatz) sind in der Reise enthalten.
  7. Deutsche Einweisung, Rund um die Uhr Unterstützung & SOS Knopf
    Vor Ort erhältst du alle Anweisungen von einem deutschsprachigen Ranger. Er/sie ist auch während deiner Reise für Fragen und Notfälle immer erreichbar.

 

Optional

Die oben genannten 7 Kanu-Trip-Essentials sind für alle Teilnehmer gleich enthalten. Die folgenden Extras können bei der Anmeldung oder vor Ort hinzugefügt werden.

Buche jetzt deinen Kanu Trip günstig und flexibel

Wenn du früh buchst, kommst du in den Genuss der Frühbucher-Preise Preise und erhältst vorübergehend unsere Superflex-Stornoversicherung geschenkt. Damit kannst du bis zum 1. April deine Buchung ohne Angabe von Gründen verschieben oder stornieren.

Wie komme ich zum Outpost North?

Unser Basislager liegt buchstäblich "mitten im Nirgendwo", 15 km vom nächstgelegenen Dorf Arjäng entfernt - Värmland, Schweden. Im Folgenden findest du vier Möglichkeiten, um dorthin zu gelangen.

Nachtbus von Hamburg

Die bequemste und umweltfreundlichste Art, direkt zu unserem Basislager zu reisen, ist mit unserem Kanu-Trip-Bus. Er fährt am Freitagabend um ca. 21 Uhr von Hamburg aus ab.

Die Abfahrt von unserem Basislager ist am Samstagabend. Der Bus wird am Sonntag gegen Mittag oder am frühen Abend wieder in Hamburg ankommen.

Von Eindhoven aus fliegen

Die schnellste Art zu reisen ist mit dem Flugzeug. Wähle bei der Buchung unseren Direktflug von Eindhoven Airport nach Oslo Gardermoen. Je nach Datum startet der Flug um 11.45 Uhr oder 18.05 Uhr.

Vom Flughafen aus haben wir einen Shuttlebus organisiert, der dich in knapp 2h30 direkt zum Basislager bringt. Der Shuttlebus ist im Preis inbegriffen. Es gibt eine begrenzte Anzahl von Flügen pro Woche.

Wenn du deinen eigenen Flug buchen möchtest, kannst du Donnerstags unseren Shuttleservice nutzen. Du erhältst dann einen Rabatt von €270 p.P. auf deine Buchung.

Mit deinem eigenen Auto

Wenn du lieber mit dem eigenen Auto anreisen möchtest, kannst du das natürlich auch tun. Dein Auto kann sicher im Basislager geparkt werden.

Die beste Routen:

Nimm die Fähre oder die Storebælt-Brücke nach Dänemark. Tickets für diese Überfahrten können online oder vor Ort gekauft werden. Fahre dann über die Øresundbrücke von Dänemark nach Schweden. Du kannst auch hier ein Ticket vor Ort an den Mautstellen oder über diesen Link kaufen.

Du kannst mit ungefähr €190 - €330 Extrakosten für die Fähre/Brücke und die Mautbrücke rechnen.

Mit dem Zug

Du kannst mit dem Zug zum Flughafen Oslo Gardermoen fahren. Von dort fährt ein Flixbus nach Årjäng. Für das letzte Stück zum Basislager buchst du am besten ein Taxi.

Eine andere Möglichkeit ist, mit dem Zug bis nach Ed oder Bengtsfors zu fahren. Von dort aus bucht man dann ein Taxi zum Basecamp. Diese sind nämlich nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Alles zusammengefasst

Für die meisten ist eine mehrtägige Kanutour ein spannendes Abenteuer mit vielen Besonderheiten. Wir fassen im Folgenden alles noch einmal zusammen.

Zeitraum

Der Kanu Trip wird im Jahr 2024 von Anfang Juni bis Mitte September stattfinden. Der Beginn der Reise hängt von der Wahl des Transportmittels und der Reisedauer ab.

Möchtest du gerne mit dem Bus anreisen? Er fährt vom 21. Juni bis zum 6. September 13 Wochen lang jeden Freitag.

Kommst du mit dem eigenen Fahrzeug? Dann kannst du jeden Sonntag zwischen 9. Juni und 15. September für die 8-tägige Kanutour anreisen oder jeden Dienstag oder Donnerstag zwischen 11. Juni und 20. September, wenn du die 3-tägige Fahrt machen möchtest.

Wenn du mit dem Flugzeug anreisen willst, kannst du deine Kanutour wöchentlich zwischen 13. Juni und 12. September am Donnerstag beginnen.

Preise

Preis pro Person:

Paket mit eigenem Transportmittel ab € 295
Paket mit **** Busreise € 405
Paket mit Flugreise und Flughafentransfer zum Basislager € 615

Die 3-Tages-Tour startet bei einem Preis von €170 p.P.

Dies umfasst:

  • 2-Personen-Kanu + Paddel & Schwimmwesten
  • Kanuräder
  • Großes wasserdichtes Fass + Trockensack
  • Karte & Wegbeschreibung
  • Exklusive Smartphone-App für Kanufahrten
  • Naturschutzkarte für die Nutzung der Schutzhütten
  • Alle Durchgänge durch die Schleusen
  • Trangia Kochset + Reinigungszubehör
  • Deutschsprachige Betreuung & Einweisung

Optional:

  • Überlebens-Essenspaket - Woche (vegetarisch oder mit Fleisch) (€119 p.P.)
  • Überlebens-Essenspaket - Kurztour (vegetarisch oder mit Fleisch) (€59 p.P.)
  • Campingausrüstung für 1 oder 2 Personen pro Woche (€ 70 p.p.)
  • Campingausrüstung Kurztour (€ 35 p.P.)
  • Reiseversicherung (€ 49 p.P.)
  • Reiserücktrittsversicherung (€ 59 p.P.)
  • Kompensation von CO2-Emissionen im Verkehr
Essen

Bei der Buchung kannst du ein Überlebens-Essenspaket auswählen. Es gibt eine Standardvariante mit Fleisch und eine vegetarische Variante. Damit kannst du einfache und nahrhafte Mahlzeiten während der Kanutour zubereiten. Das Foodpack enthält 3 Hauptmahlzeiten pro Tag und Snacks.

Außerdem bekommst du von uns ein Kochset, mit dem du Mahlzeiten zubereiten kannst. Dieses Set besteht aus:

  • 1 Brenner
  • 2 Kochtöpfe
  • 1 Pfanne
  • 1 Griff
  • 1 Flasche Brennspiritus
Wo schlafe ich?

Während des Kanu Trips übernachtest du an Orten mitten in der Natur. Du kannst dir jeden Tag selbst den schönsten Zeltplatz aussuchen, auf einer privaten Insel oder versteckt im Wald. In der Kanu-Trip-App findest du alle Schutzhütten, an denen du ein Lagerfeuer genießen und Mitreisende treffen kannst.

In der letzten Nacht deiner Reise schläfst du im Basislager, wo du Zugang zu einer Toilette und einer heißen Dusche hast.

Material & Packliste

Die gesamte Kanuausrüstung, die für die Reise benötigt wird, wird von uns gestellt. Wir stellen auch ein Kochset mit Reinigungsmaterial für jedes Kanu zur Verfügung.

Du fragst dich jetzt, was du selbst mitbringen sollst?

Wir haben dir eine Packliste zusammengestellt, die alle Must-Haves für dein Abenteuer enthält.

Es ist wichtig, nicht zu viel Gepäck mitzunehmen, denn alles muss in das Kanu passen. Je weniger du mitnimmst, desto einfacher wird sowohl das Kanufahren als auch der Transport an Land sein. Ein Maximalesgewicht von 20 kg pro Person ist ideal!

Wenn man die Natur entdeckt, entdeckt man sich selbst.

Sie erlebten das Abenteuer ihres Lebens

Häufig gestellte Fragen

Hier findest du die Antwort auf die meisten deiner Fragen. Ist deine Antwort nicht dabei? Dann sende uns einfach eine E-Mail an info@derkanutrip.de und wir helfen dir gerne weiter.

Für wen ist dieses Abenteuer geeignet?

Jeder, der Lust auf eine gute Portion Abenteuer hat, ist beim Kanu Trip willkommen.

Das Durchschnittsalter unserer Reisenden im Jahr 2023 betrug 29 Jahre, die meisten von ihnen waren in ihren Zwanzigern (60%). Paare aller Altersgruppen, Gruppen von Freunden und Kollegen buchen diese Kanufahrt jedes Jahr!

In der Regel melden sich 2 oder 4 Personen an: eine Mischung aus Freunden und Paaren.

Du möchtest mit deiner Familie am Kanu Trip teilnehmen, weißt aber nicht genau, ob die Reise geeignet ist? Dann schicke uns einfach eine E-Mail und wir werden mit dir alles weitere besprechen.

Kann mein Hund mitkommen?

Wir lieben Tiere! Deshalb ist dein Hund auf dieser Kanutour herzlich willkommen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Auf dem Campingplatz und in der freien Natur müssen Hunde immer an der Leine geführt werden.

Wir empfehlen dir auch dringend, eine Schwimmweste für deinen Hund mitzubringen, da wir nur Schwimmwesten für Menschen vorrätig haben.

Was ist, wenn ich meine gebuchte Reise nicht mehr antreten kann?

Du möchtest bis zur Abreise vollständig abgesichert sein? Dann wähle bei der Buchung unsere Stornierungsversicherung (59 €).

Alle Bedingungen für unsere Rücktrittsversicherung findest du hier.

Du erhältst jetzt auch vorübergehend unsere Superflex-Buchungsbedingungen kostenlos dazu! Damit kannst du deine Buchung bis zum 1. April 2024 kostenlos und ohne Angabe von Gründen verschieben oder stornieren.

Was ist, wenn der von mir gewählte Termin ausverkauft ist?

Wir arbeiten mit einer Warteliste, wenn die Reise ausgebucht ist. Hierfür kannst du dich über den Buchungskalender anmelden. Sobald ein Kanu frei wird, melden wir uns bei dir, sodass du doch noch an der Reise teilnehmen kannst.

Wo kann ich parken?

Ein Parkplatz im Basislager ist im Preis inbegriffen. Allerdings sind die Parkplätze begrenzt, daher solltest du so oft wie möglich Fahrgemeinschaften bilden. Auf diese Weise können wir gleichzeitig einen kleinen Beitrag zu einem saubereren Planeten leisten. 🌿

Zu welcher Zeit kann ich ein- und auschecken?

Du kommst mit deinem eigenen Fahrzeug? Dann beginnt die Einweisung um 9 Uhr. Nach der Einweisung geht es sofort aufs Wasser, so dass du noch einen ganzen Tag lang paddeln kannst.

Sei bitte pünktlich zum Briefing da. Es ist möglich, die Nacht davor im Basislager zu schlafen.

Können wir auch mit einer ungeraden Zahl teilnehmen?

Der Kanu Trip kann nur mit einer geraden Personenzahl gebucht werden. Der Grund dafür ist, dass unsere Kanus speziell für zwei Personen ausgelegt sind, in denen man sitzen kann. Wenn ihr eine ungerade Zahl seid, könnt ihr in unserer Kanu-Trip-Facebook-Gruppe jederzeit einen Aufruf für einen zusätzlichen Mitreisenden starten. Vielleicht findet sich ja jemand, der sich euch anschließen möchte.

Handelt es sich bei diesem Kanu Trip um eine Gruppenreise oder um eine unabhängige Reise?

Während unserer Kanutour steht es dir völlig frei, deine eigene Route zu fahren. Du musst auf nichts und niemanden Rücksicht nehmen und selbst mit Hilfe der Karte navigieren, die du von uns erhalten wirst.
Du bekommst zusätzlich eine Beispielroute mit Übernachtungstipps für jede Nacht. Du bist nicht verpflichtet, dieser Route zu folgen und kannst auch an anderen Orten wildcampen.

Im Basislager ist immer ein Ranger anwesend, der bei Fragen oder in Notfällen zur Verfügung steht.

Habe ich auf dem Wasser Empfang?

In fast dem gesamten Gebiet hast du nur mit deinem Telefon Empfang. So kannst du im Notfall immer die Ranger erreichen oder einfach von Zeit zu Zeit zu Hause anrufen. Nimm jedoch eine gute Powerbank mit, da du während deiner Reise keinen Zugang zu Strom haben wirst, um dein Telefon aufzuladen.

Darf ich angeln?

Das Angeln ist in der gesamten Region mit einemAngelschein erlaubt. Du kannst hier einen Angelschein kaufen. Mit diesem Schein darfst du in allen Seen angeln, ohne den Schein ist das nicht erlaubt. In unserem Basislager kannst du auch bei der Ankunft einen Angelschein für 200 SEK oder 20 Euro kaufen.

Was sollte ich in einem Notfall tun?

Im Falle eines medizinischen Problems oder eines anderen Notfalls kannst du jederzeit den Ranger vor Ort kontaktieren. In der App findest du einen SOS-Button, der dafür sorgt, dass der Ranger benachrichtigt wird. In lebensbedrohlichen Situationen empfehlen wir, die 112 anzurufen.

Der Ranger wird entweder selbst zu dir kommen, um Hilfe zu leisten, oder einen Sanitätsdienst vorbeischicken.

Bei der Buchung kannst du außerdem eine Reiseversicherung zu deiner Buchung hinzufügen. Damit musst du dir keine Sorgen mehr machen, wenn auf deiner Reise etwas passiert. Die genauen Bedingungen der Versicherung findest du hier.

Wie sieht es mit Sanitäranlagen aus?

Duschen und Toiletten sind nur am Anreisetag und in der letzten Nacht des Kanutrips im Basislager verfügbar.

Während der Kanufahrt ist die Natur dein Bad. Du bekommst von uns eine kleine Flasche biologisch abbaubare Seife. Bring dir auch gerne selbst welche mit, damit wir die Natur intakt lassen.

An den Schutzhütten gibt es immer eine Trockentoilette, die du benutzen kannst.

Muss ich sofort nach der Anmeldung bezahlen?

Wir verlangen eine Anzahlung von 30% des gesamten Reisepreises, die innerhalb von 5 Tagen nach der Anmeldung zu leisten ist. Der Restbetrag muss bis spätestens 30 Tage vor der Abreise bezahlt werden.

Ausgleich von CO2-Emissionen

Gib der der Natur mit Greentripper etwas zurück

Der Planet gibt uns so viel Schönes zu bewundern, aber wenn wir das noch lange tun wollen, müssen wir ihn heute schützen. Deshalb unternehmen wir besondere Anstrengungen, um die Auswirkungen unserer Reisen zu reduzieren. Du kannst die CO2-Emissionen deiner Reise zuverlässig im Buchungsformular Greentripper ausgleichen.

Durch deine Unterstützung ihres zertifizierten Klimaprojekts "Wildlife Cambodia" hilfst du dabei, wunderschöne Wälder und ihre Tierwelt zu schützen, lokale Gemeinschaften zu unterstützen und genug Bäume zu pflanzen, um die Äquivalente deiner CO2-Emissionen in Sauerstoff umzuwandeln. Wenn du dich für die CO2-Kompensation entscheidest, wird Travelbase selbst die Emissionen vor Ort kompensieren, und du erhältst nach deiner Reise ein offizielles Carbon-Credit-Zertifikat.

Wenn du mehr Informationen über unsere Zusammenarbeit mit Greentripper wissen möchtest, schicke uns gerne eine E-Mail.

Muss ich eine Kaution bezahlen?

Für die Miete der Ausrüstung (Kanu, Kochset, etc.) bitten wir um eine Kaution von 200 € pro Kanu. Wenn du alles so zurückgeben, wie du es erhalten hast, wird die Kaution innerhalb von 15 Werktagen nach Ende der Reise zurückerstattet.

Kann ich die Kanufahrt auch alleine machen?

Aus Sicherheitsgründen ist es nicht möglich, diese Tour alleine zu buchen. Außerdem sind unsere Kanus speziell für zwei Personen ausgelegt. Du wirst sicher jemanden finden, der dieses Abenteuer mit dir erleben möchte!

Wann fährt der Bus ab und wie lange dauert die Fahrt?

Der Bus fährt am Freitagabend von Hamburg aus ab. Die Abfahrt von unserem Basecamp ist am Samstagabend. Der Bus kommt Sonntagmorgen wieder in Hamburg an.

Die Busfahrt zu unseren Basislagern dauert etwa 11 Stunden einschließlich Pausen. Die genaue Fahrzeit hängt natürlich von dem Wetter und dem Verkehr auf dem Weg ab.

Wie komme ich an Trinkwasser?

In Värmland ist das Wasser der Seen trinkbar! Also füllst du deine Trinkflasche direkt aus dem See. Wenn du dich in einem Gebiet befindest, in dem das Wasser nicht trinkbar ist, kannst du das Wasser immer mit deinem Kochgeschirr abkochen, bevor du deine Flasche wieder auffüllst. Im Zweifel? Nimm zur zusätzlichen Sicherheit Wasserreinigungstabletten mit.

Erlebe das Abenteuer

Die Buchungen sind offiziell geöffnet! Klicke auf dein gewünschtes Datum Im Kalender unten, um den Buchungsvorgang zu starten.

Buche jetzt zu den günstigsten Frühbucher-Preisen Preisen und profitiere vorübergehend von der Superflex-Versicherung. Damit kannst du deine Buchung ohne Angabe von Gründen bis zum 1. April 2024 verschieben oder stornieren.

Preise & Verfügbarkeiten werden geladen
de_DEGerman