Entscheide dich für einen aktiven Familienurlaub an einem der unberührtesten Orte Europas: den Seen des wunderschönen Värmland in Schweden.

Erkunde die Natur in einem kanadischen Kanu und nimm an abenteuerlichen Bushcraft-Aktivitäten mit niederländischsprachiger Begleitung teil, die dich und deine Familie zur Essenz des Draußenseins und Beisammenseins mitnimmt.

Die Kanutour in Schweden

Tagtäglich paddelst du zwischen 10 und 20 Kilometern. Das ist für 1 Erwachsenen und 1 Kind (ab 8 Jahren) in einem Kanu gut machbar. Für eine dritte Person kann ein zusätzliches Sitzplatz im Kanu installiert werden. Nach Wunsch kannst du die Route jederzeit verkürzen oder verlängern für ein sportlicheres Erlebnis.

Während der Woche werden verschiedene Aktivitäten organisiert: Stock schnitzen, Schatzsuche, Lagerfeuer machen, Brot über offenem Feuer backen,..

Kleine Kinder lernen im Canoe Tribe Totembuch über die Wildnis, die Tiere, das Land und das Nordlicht. Für die wettbewerbsorientierten Geister gibt es auch Challenges, die man mit der ganzen Familie während des Urlaubs in Schweden machen kann.

Mehr Infos

Alles zusammengefasst

Zeitraum

Canoe Tribe findet wieder im Sommer 2026 statt. Von 5. Juli bis 14. Juli und 16. August bis 25. August kannst du jeden Sonntag und Dienstag für eine Woche lang zu einer Kanutour in Schweden aufbrechen.

Jede Woche sind nur eine sehr begrenzte Anzahl an Kanus verfügbar.

In derselben Zeit kannst du jeden Montag und Freitag zu einem 3-tägigen Abenteuer aufbrechen. Ideal, wenn du die Kanutour mit einem längeren Urlaub in Schweden kombinieren möchtest.

Preise

Du buchst eine Wochenreise mit Canoe Tribe bereits ab 415 € p.P. (exklusive Kinderrabatt)

Das ist inklusive:

  • Kanu + Paddel
  • Schwimmwesten
  • Räder für unter das Kanu
  • Wasserdichter Behälter oder große Drybag
  • Karte & Routenbeschreibung
  • Totembuch + Aktivitäten
  • Trangia Kochausrüstung + Zubehör
  • Nature Card für die Übernachtungen im Naturschutzgebiet
  • Deutschsprachige Betreuung
  • Aktivitäten, die von der Crew organisiert werden

Optional:

  • Canoe Tribe Family Foodpack (vegetarisch oder mit Fleisch) 125 € Erwachsene, 99 € Kinder
  • Campingmaterial: Zelt (2 Pers.), Matratze, Schlafsack 70 € p.P.
  • Zusätzliche Übernachtung vor oder nach der Reise 12 € p.P.
  • Bustransport für die Reise, die am Sonntag beginnt 145 € p.P.
  • Shuttle zum Basecamp ab Årjäng 35 € p.P. (einfache Fahrt)
  • Reiseversicherung 49 € p.P.
  • Stornoversicherung 59 € p.P.
  • CO2-Emissionenkosten für den Transport 19 € pro Auto

Kinderermäßigung
Kinder unter 8 Jahren dürfen kostenlos mitreisen.
Kinder im Alter von 8 bis 16 Jahren erhalten 100 € Rabatt.

Das Alter am Tag der Abreise ist dabei entscheidend.

Essen

Beim Buchen kannst du ein Adventure Family Foodpack auswählen. Es gibt eine Standardversion mit vegetarischen Optionen und eine Variante mit Fleisch. Damit kannst du während der Kanutour schnell und einfach kindgerechte Mahlzeiten für die ganze Familie zubereiten. Das Foodpack enthält 3 Hauptmahlzeiten pro Tag und Snacks.

Außerdem bekommst du von uns ein Trangia-Kochset, um die Mahlzeiten zuzubereiten. Dieses Set besteht aus:

  • 1 Brenner
  • 2 Kochtöpfen
  • 1 Pfanne
  • 1 Griff
  • 1 Flasche Spiritus
Materialien & Packliste

Das gesamte Kano-Material, das für die Reise benötigt wird, stellen wir dir zur Verfügung.

Neugierig, was du selbst mitbringen musst? Wir haben eine Packliste erstellt, die alle Must-Haves für dein Abenteuer enthält.

Es ist wichtig, dass du nicht zu viel Gepäck mitbringst, denn alles muss in das Kanu passen. Je weniger du mitnimmst, desto einfacher wird sowohl das Kanufahren als auch der Landtransport. Ein Gewicht von maximal 15 kg pro Person ist ideal!

Fährst du mit 3 Personen in einem Kanu? Dann bedenke, dass weniger Platz für Gepäck bleibt.

Transport

Mit dem Auto
Das Canoe Tribe Basecamp befindet sich bei Outpost North, direkt am Wasser, in der Nähe des schwedischen Dorfes Bengtsfors.

Eine sehr waldreiche Umgebung im Nirgendwo mit einem großen Netzwerk aus Seen und Flüssen. Der ideale Ort, um mit dem Kanu auf Entdeckungstour zu gehen.

Mit dem Auto fährst du von den Niederlanden oder Belgien in etwa 16-19 Stunden nach Outpost North. Wir empfehlen dir, die Fähre von Puttgarden nach Rødby zu nehmen.

Adresse:
Kråkviken Lindekullen
666 93 Gustavsfors

Ein Parkplatzschein für das Basecamp kostet €70 für eine Woche und €30 für die dreitägige Reise.

Fliegen
Wenn Fliegen bevorzugt wird, ist dies über den Flughafen Oslo Gardermoen möglich. Es ist am einfachsten, am Flughafen ein Auto zu mieten, um zum Basecamp zu gelangen. Eine andere Möglichkeit ist, den Flixbus nach Årjäng zu nehmen und von dort den Shuttle zum Basecamp zu buchen.

Übernachtungen

Während der Kanutour übernachtest du in unserem Basecamp und an Orten zum Wildcampen in der Natur. So kannst du einige Tage die sanitären Einrichtungen genießen und an anderen Tagen einfach back to basics mit nur einer Trocken-Toilette in der Nähe leben.

Alle Übernachtungen während der Reise sind im Basispreis enthalten. Wenn du gerne die Nacht vor dem Start der Reise oder nach deiner dreitägigen Tour eine zusätzliche Nacht im Basecamp verbringen möchtest, ist das möglich. Dafür zahlst du 12 € pro Person, und das kannst du während der Buchung auswählen.

„Der Schlamm wird beim Waschen verschwinden, aber die Erinnerungen werden für immer in den Köpfen bleiben.“

EXTRA OPTIONEN

Während der Buchung hast du die Möglichkeit, die folgenden Optionen zu deiner Reise hinzuzufügen.

Wie gelange ich zum Basecamp?

Mit dem Auto

Das Canoe Tribe Basecamp befindet sich bei Outpost North, direkt am Wasser, unweit des schwedischen Dorfes Bengtsfors.

Eine sehr waldreiche Umgebung in der pampa mit einem großen Netzwerk aus Seen und Flüssen. Der ideale Ort, um mit dem Kanu auf Entdeckungstour zu gehen.

Mit dem Auto erreichst du Outpost North von Belgien aus in etwa 17-19 Stunden. Wir empfehlen dir, die Fähre von Puttgarden nach Rødby zu nehmen.

Adresse:
Kråkviken Lindekullen
666 93 Gustavsfors

Ein Parkausweis für das Basecamp kostet €70 für eine Woche.

Vliegen

Hast du die Wochenendtour gebucht? Dann kannst du unseren Flughafenshuttle vom Oslo Gardermoen nutzen. Dieser fährt donnerstags um 13 Uhr vom Flughafen zum Basecamp. In der darauffolgenden Woche bringt dich der Shuttle am Montagmorgen wieder zurück nach Oslo, wo du dann um 12:30 Uhr am Flughafen abgesetzt wirst. Buche also Flüge, die auf diesen Reiseplan abgestimmt sind.

Wenn du lieber alles selbst organisieren möchtest oder dich für die Ankunft am Montag entschieden hast, kannst du nach Oslo oder Göteborg fliegen. Es ist am einfachsten, am Flughafen ein Auto zu mieten, um zum Basecamp zu gelangen. Eine andere Möglichkeit ist, den Flixbus nach Årjäng zu nehmen und von dort unseren Shuttle zum Basecamp zu buchen.

 

Mit dem Bus von Brüssel

Wenn du dich für die Reise, die am Sonntag beginnt, entscheidest, kannst du unseren Tourbus von Brüssel aus nutzen.

Der Bus fährt am Freitag um
11 Uhr von Brüssel
14:30 Uhr von Utrecht
21 Uhr von Hamburg

Du wirst dann am Samstag im Laufe des Vormittags im Basecamp in Schweden ankommen. Dadurch hast du einen zusätzlichen Tag im Basecamp, den du frei gestalten kannst.

Die Rückfahrt von unserem Basecamp nach Hause ist in der darauffolgenden Woche am Samstagabend. Der Bus kommt sonntags gegen Ende des Nachmittags oder am Abend wieder an. Bitte beachte, dass die anderen Familien am Sonntagmorgen abreisen, ihr verlasst die Reise also schon einen Abend früher.

Bitte beachten: Die genaue Abfahrtszeit zurück nach Hause wird erst am Abreisetag bekannt gegeben. Dies hängt von der Ankunftszeit des Busses am Morgen ab. Die Busfahrer haben tagsüber eine vorgeschriebene Ruhezeit, damit sie euch abends frisch und ausgeruht wieder nach Hause bringen können.

 

Kanuteilung

Kinder unter 8 Jahren dürfen kostenlos mitreisen.
Kinder im Alter von 8 bis 16 Jahren erhalten 100 € Rabatt.

Erlebe das Abenteuer

Schon an den nächsten Sommer denken? Gute Nachrichten: Du kannst dich jetzt schon unverbindlich für Canoe Tribe 2026 preregistrieren. Du buchst dann mit 24 Stunden Vorsprung für die Ausgabe des nächsten Sommers und erhältst Zugang zu dem exklusiven Webinar. Außerdem profitierst du von den besten Preisen und Superflex Buchungsbedingungen*.

*Damit kannst du bis zum 1. April 2026 deine Reise noch ohne Angabe von Gründen verschieben oder stornieren.

Ein Angebot anfordern
  • Beispielreise
    Montag 20. Jan 2025
    Sonntag 26. Jan 2025
    Verfügbar
    € 1450
    Verfügbar
    Mehr Infos Weniger Infos
  • Beispielreise
    Montag 20. Jan 2025
    Sonntag 26. Jan 2025
    Verfügbar
    € 1450
    Verfügbar
    Mehr Infos Weniger Infos
  • Beispielreise
    Montag 20. Jan 2025
    Sonntag 26. Jan 2025
    Verfügbar
    € 1450
    Verfügbar
    Mehr Infos Weniger Infos
  • Beispielreise
    Montag 20. Jan 2025
    Sonntag 26. Jan 2025
    Verfügbar
    € 1450
    Verfügbar
    Mehr Infos Weniger Infos
  • Beispielreise
    Montag 20. Jan 2025
    Sonntag 26. Jan 2025
    Verfügbar
    € 1450
    Verfügbar
    Mehr Infos Weniger Infos
  • Beispielreise
    Montag 20. Jan 2025
    Sonntag 26. Jan 2025
    Verfügbar
    € 1450
    Verfügbar
    Mehr Infos Weniger Infos

Häufig gestellte Fragen

Für wen ist dieses Abenteuer geeignet?

Canoe Tribe ist ein Kanu-Abenteuer, speziell für Familien. Hier sind ein paar wichtige Dinge, die du beachten solltest:

  • Paddeln kann anstrengend sein, daher haben wir ein Mindestalter von 8 Jahren.
  • Für eine dritte Person kann ein zusätzliches Sitzkissen im Kanu platziert werden. Maximal ein Sitzkissen pro Kanu.
  • In jedem Kanu muss immer mindestens ein Erwachsener sitzen.
  • Für Familien mit 4 Personen, von denen mindestens ein Kind alt genug ist, um zu paddeln, können wir ein Kajak bereitstellen.
Welches Campingmaterial sollte ich mitnehmen?

Wenn du mit Canoe Tribe mitfährst, ist sämtliches Kanumaterial im Preis enthalten. Das Campingmaterial musst du selbst bereitstellen. Achte darauf, dass dein Zelt so klein und leicht wie möglich ist, damit es einfach im Kanu transportiert werden kann. Je kleiner das Zelt, desto einfacher ist es, einen ebenen Platz zum Aufstellen während deiner Reise zu finden.

Hast du kein Campingmaterial? Kein Problem, du kannst es auch bei uns für 70 € pro Person mieten.

Das Campingpaket besteht aus:

  • Ein Fresh & Black Popup-Zelt für 2 Personen
  • 1 Schlafmatte pro Person
  • 1 Schlafsack pro Person
  • 1 Liner (Inlet) pro Person

Wähle beim Buchen für alle, für die du Campingmaterial benötigst, die entsprechende Option aus. Du erhältst für zwei Personen ein Zelt.

Kann mein Hund mitkommen?

Wir lieben Tiere! Deshalb ist dein Hund herzlich willkommen, um mit auf diese Kanutour zu kommen. Du musst uns dafür nicht im Voraus informieren.

Auf dem Campingplatz und in der Natur muss der Hund jedoch immer an der Leine bleiben.

Wir empfehlen außerdem dringend, selbst eine Schwimmweste für den Hund mitzubringen, da wir nur Schwimmwesten für Menschen im Angebot haben.

Kann ich als Alleinerziehendenfamilie mit Canoe Tribe mitmachen?

Absolut, auch Alleinerziehende sind bei Canoe Tribe willkommen. Es ist jedoch wichtig, dass mindestens ein Kind 8 Jahre oder älter ist, um mit paddeln zu können. Bist du unsicher, ob die Reise zu deiner Familiensituation passt? Schick eine E-Mail an info@canoetribe.com, und wir schauen gerne gemeinsam mit dir nach.

Welche Versicherungen kann ich dazu buchen?

Bei der Buchung hast du die Möglichkeit, zwei verschiedene Versicherungen zu deiner Buchung hinzuzufügen.

Stornoversicherung

Wer früh bucht, erhält von uns vorübergehend die Superflex Stornoversicherung kostenlos. Damit kannst du deine Buchung bis zum 1. April 2026 kostenlos verschieben oder stornieren, ohne einen Grund angeben zu müssen. Du bekommst deine Reise (exkl. Kosten der Stornoversicherung) dann vollständig zurückerstattet.

Stornierungen kommen natürlich oft auch kurzfristig vor. Möchtest du bis zum Abreisetag vollständig abgesichert sein? Wähle während der Buchung unsere reguläre Stornoversicherung (59 € p.P.).

Finde hier alle Bedingungen zu unserer Stornoversicherung 

Reiseassistenzversicherung

Möchtest du sorgenfrei reisen? Vergiss dann nicht, die Reiseassistenzversicherung zu deiner Buchung hinzuzufügen. Bei Krankheit, Pannen oder Diebstahl hilft dir unsere Reiseversicherung weiter (49 €).
Die Versicherungsbedingungen findest du hier wieder.

Wo kann ich parken?

Parken ist am Basecamp möglich. Es gibt eine begrenzte Anzahl von Plätzen, wo du dein Auto sicher abstellen kannst. Eine Parkkarte für eine Woche kostet 70 €, für drei Tage sind es 30 €.

Zu welcher Zeit kann ich ein- und auschecken?

Am Sonntag oder Dienstag kommst du im Canoe Tribe Basecamp für die Wochenreise an. Der Check-in ist zwischen 10 und 12 Uhr. Am nächsten Tag kannst du auf das Wasser gehen, wann es dir passt. Bitte beachte, dass der Campingplatz bei der Abreise um 10 Uhr geräumt sein muss.

Hast du die Midweek oder das Wochenende gebucht? Dann beginnt das ausführliche Briefing am Montag oder Freitag genau um 9 Uhr morgens. Während der Buchung kannst du eine zusätzliche Übernachtung vor und nach der Reise wählen. So bist du rechtzeitig frisch und munter beim Briefing.

Gibt es Animation?

Für Kinder und Jugendliche werden regelmäßig Aktivitäten von unserer eigenen Canoe Tribe Crew organisiert. Dazu gehören Erkundungstouren in der Natur, sportliche Aktivitäten, Bastelstunden und gesellige Spiele am Lagerfeuer.

Auch Erwachsene können regelmäßig an den Aktivitäten teilnehmen, denn es macht einfach mehr Spaß, gemeinsam zu sein.

Wie sieht es mit sanitären Einrichtungen aus?

In den Nächten, die du im Basecamp verbringst, hast du Zugang zu sanitären Einrichtungen. An den Nächten, in denen ihr wildcampt, steht eine Trockentoilette zur Verfügung. Duschen kannst du im See!

Was sollte ich mitnehmen?

Wir haben bereits eine praktische Packliste erstellt, auf der du alle Essentials findest. Hier kannst du die Packliste einsehen.

Wie viel Gepäck kann ich mitnehmen?

Während der Reise gibt es keinen Gepäcktransport. Das gesamte Gepäck reist mit euch im Kanu.

Versucht, so leicht wie möglich zu packen und euch wirklich auf das Wesentliche zu beschränken, damit alles sicher ins Kanu passt. In der Packliste seht ihr genau, was ihr mitnehmen müsst. Plant mit maximal 15 Kilogramm regulärem Gepäck pro Person. Euer Essen und Campingmaterial kommen noch dazu.

Stellt sicher, dass ihr leichtes und kompaktes Campingmaterial habt, das lässt sich leicht transportieren und hilft euch, einen geeigneten Campingplatz zu finden.

Wie weiß ich, wohin ich segeln soll?

Unsere Ranger legen für jeden Tag eine schöne Route fest. Diese findest du ganz einfach in der Travelbase-App. Dort siehst du auch immer, wo ihr euch auf der Route befindet.

Extra viel Energie? Du kannst die Route regelmäßig mit einer zusätzlichen Schleife erweitern oder, wenn ihr müde seid, etwas weniger weit fahren. Natürlich kannst du auch selbst eine Route anhand der Karte planen.

Habe ich auf dem Wasser Empfang?

In der gesamten Gegend hast du normalerweise Empfang mit deinem Handy, nur im Basecamp nicht immer. Du kannst also jederzeit im Notfall die Ranger erreichen oder einfach mal gelegentlich die Daheimgebliebenen anrufen. Nimm auf jeden Fall eine gute Powerbank mit, denn während deiner Tour hast du keinen Zugang zu Strom, um dein Handy aufzuladen.

CO2-Emissionen ausgleichen

Gib der Natur mit Greentripper etwas zurück

Unser Planet schenkt uns so viele wunderbare Dinge zum Staunen, aber wenn wir das noch lange genießen wollen, müssen wir ihn schon heute schützen. Deshalb setzen wir uns zusätzlich dafür ein, den Einfluss unserer Reisen zu minimieren – und du hast die Möglichkeit, über das Buchungsformular auf vertrauenswürdige Weise die CO₂-Emissionen deiner Reise über Greentripper auszugleichen.

Indem du zu ihrem zertifizierten Klimaprojekt „Wildlife Cambodia“ beiträgst, hilfst du dabei, wunderschöne Wälder und ihre Tierwelt zu schützen, lokale Gemeinschaften zu unterstützen und genug Bäume zu pflanzen, um die Äquivalente deiner CO₂-Emissionen in Sauerstoff umzuwandeln. Wenn du dich für die CO₂-Kompensation entscheidest, gleicht Travelbase die Emissionen direkt vor Ort aus – und du erhältst nach deiner Reise ein offizielles Zertifikat für CO₂-Gutschriften.

Erfahre mehr über unsere Bemühungen auf travelbase.de/nachhaltigkeit/

Kann ich diese Reise auch ohne Kinder machen?

Canoe Tribe ist wirklich auf Familien ausgerichtet und das Programm ist entsprechend angepasst. Die Distanzen wurden angepasst und es werden Aktivitäten für die Kinder organisiert.

Für Familien ohne Kinder, Freunde und Paare haben wir eine andere tolle Kanureise: The Canoe Trip.

Fahren wir in einer Gruppe oder nur mit der Familie?

Canoe Tribe ist ein eigenständiges Abenteuer, was bedeutet, dass ihr die Reise grundsätzlich mit eurer Familie erlebt. Zwischendurch gibt es Momente, in denen alle Familien zusammenkommen und tolle Aktivitäten organisiert werden. Auch beim Campen entscheiden sich viele Familien dafür, sich gegenseitig zu besuchen, das ist jedoch nicht verpflichtend. Wenn ihr lieber alleine mit eurer eigenen Familie einen Platz sucht, ist das natürlich auch in Ordnung.  Das Fahren erfolgt eigenständig, ohne Guide. Die Ranger stehen ab dem Basislager bereit, um im Notfall Hilfe zu leisten, und in der App findet ihr Routen und Informationen über das Gebiet.

Popup-Inhalt