Entdecke die schwedische Natur auf eine einzigartige Weise: mit einem Kanu. Erkunde versteckte Orte und paddle eigenständig über die Seen eines der unberührtesten und weitläufigsten Gebiete Europas: Nordmarken.

Kanufahren durch die schwedische Wildnis

BUCHE JETZT AB €275,-

Genieße diesen Sommer einen Moment ganz in der Wildnis und tauche vollständig in die Ruhe der unberührten Natur ein. Die ultimative Gelegenheit, um dich von der Hektik des Alltags zu lösen. Kehre zurück zu den Grundlagen des Reisens und verbinde dich ganz mit der Natur und deinem Reisebuddy.

Lass dich verzaubern von dem weiten Naturgebiet an der Grenze zu Norwegen. Geprägt von hunderten von Seen und Inseln: Nordmarken, gelegen in den Provinzen Värmland &Dalsland. Seit 2017 organisieren wir hier bereits den Kanu Trip und haben in all den Jahren einen Schatz an Erfahrung gesammelt. Es ist – unserer Meinung nach – das schönste Kanugebiet in Europa.

Mehr Infos

Alle praktischen Informationen

Zeitraum

Die Kanufahrt findet 2026 von Mitte Mai bis Ende September statt. Die Startdaten der Reise hängen von der Transportwahl und der Reisedauer ab.

Preise

Der Basispreis für diese Reise beginnt bei
€275 pro Person für einen Wochentrip 
€175 pro Person für eine 3-Tagesreise

Das Paket ist immer inklusive:

  • 2-Personen-Kanu + Paddel & Schwimmwesten
  • Kanu-Räder
  • Große wasserdichte Tonne + Dry Bag
  • Karte & Routenbeschreibung
  • Exklusive Canoe Trip Smartphone-App
  • Nature Conservation Card zur Nutzung der Unterkünfte
  • Alle Durchfahrten durch die Schleusen
  • Trangia-Kochset + Reinigungsmaterial
  • Deutschsprachige Betreuung

Optional:

  • Värmland Express – Nachtbus von Brüssel oder Utrecht am Dienstag- oder Freitagabend (€ 145 pro Person)
  • Flughafentransfer von Oslo Gardermoen am Montag oder Donnerstag € 95 pro Person
  • Parkticket Outpost North € 70
  • Survival Foodpack (vegetarisch oder mit Fleisch) € 125 pro Person
  • Campingausrüstung (Zelt für 2 Personen, Isomatte, Schlafsack und Liner) € 70 pro Person
  • Zusätzliche Nacht vor oder nach der Reise €12 pro Person
Essen

Beim Buchen kannst du dich für ein Survival Foodpack entscheiden. Es gibt eine Variante mit Fleisch und eine vegetarische Variante*. Damit kannst du während der Kanutour einfache und nahrhafte Mahlzeiten zubereiten. Das Foodpack enthält 3 Hauptmahlzeiten pro Tag und Snacks. Ein Beispiel des Foodpacks vom letzten Jahr findest du hier.

Wir geben dir auch ein Trangia-Kochset mit, um die Mahlzeiten zuzubereiten. Dieses Set besteht aus:

  • 1 Brenner
  • 2 Kochtöpfen
  • 1 Pfanne
  • 1 Griff
  • 1 Flasche Spiritus

*Hast du Allergien? Dann nimm bitte selbst dein Essen mit. Leider können wir kein angepasstes Foodpack zur Verfügung stellen.

Wo werde ich schlafen?

Während der Kanutour übernachtest du an Orten mitten in der Natur. Du kannst jeden Tag selbst den schönsten Campingplatz auswählen, auf einer privaten Insel oder versteckt im Wald, denn Wildcampen ist in Schweden erlaubt.

In der Kanu Trip App findest du alle Schutzhütten, in denen du ein Lagerfeuer genießen und andere Mitreisende treffen kannst. Hier findest du auch immer eine Trockentoilette.

Die letzte Nacht deiner Reise verbringst du im Basislager, wo du Zugang zu einer Toilette und einer warmen Dusche hast.

Brauchst du Campingausrüstung? Diese kannst du ganz einfach bei uns mieten! Pro 2 Personen erhältst du 1 Zelt, 2 Schlafsäcke, 2 Inletts und 2 Isomatten.

Materialien & Packliste

Das gesamte Kanomaterial, das für die Reise benötigt wird, stellen wir dir zur Verfügung. Neugierig, was du selbst mitnehmen musst? Wir haben eine Packliste erstellt, die alle Must-haves für dein Abenteuer enthält.

Es ist wichtig, dass du nicht zu viel Gepäck mitbringst, denn alles muss in das Kanu passen. Je weniger du mitnimmst, desto einfacher wird das Kanufahren und der Landtransport. Ein Gewicht von maximal 20 kg pro Person ist ideal!

Wie komme ich hin?

Unser Basislager liegt mitten in der Natur, 15 km von Bengtsfors und 33 km von Årjäng entfernt.
Die Adresse lautet:

Outpost North
Lindekullen
666 93 Gustavsfors

Plane etwa 370 € Mautkosten für die Fahrt nach Schweden ein. Die Benzinkosten hängen von deinem Fahrzeugmodell ab.

Möchtest du entspannt und ausgeruht in Schweden ankommen? Dann entscheide dich für eine Reise mit dem Värmland Express Bus, die während des Großteils des Sommers zweimal wöchentlich verkehrt. Unser direkter Nachtbus bringt dich im Handumdrehen nach Schweden. So reist du günstig, bequem und umweltfreundlich zu unserem Basecamp Outpost North.

Abfahrtsort: P+R Stellingen Volksparkstraße 79-81 22525 Hamburg

Entdecke die verschiedenen Möglichkeiten, unser Basecamp zu erreichen, und wähle die Option, die am besten zu dir passt.

Zwei glückliche Freunde machen die Kanu-Tour in Schweden.

Vorregistrierung für den Sommer 2026

Planst du schon für den nächsten Sommer? Gute Nachrichten! Du kannst dich jetzt für Der Kanu Trip 2026 vorregistrieren, um über alle Neuigkeiten zur Reise auf dem Laufenden zu bleiben.

Als Vorregistrierter profitierst du von einigen Vorteilen:

  • Vorzeitige Buchungsmöglichkeit – Buche deine Reise 24 Stunden vor der offiziellen Buchungseröffnung.
  • Garantiert beste Preise: Sichere dir die Early Bird-Preise.
  • Superflex Buchungsbedingungen: Verschiebe oder storniere deine Reise bis zum 1. April 2025 ohne Angabe von Gründen.

Verpasse nicht den Anschluss und mach dich bereit für ein unvergessliches Abenteuer!

EXTRA OPTIONEN

Während der Buchung hast du die Möglichkeit, die folgenden Optionen zu deiner Reise hinzuzufügen.

Erlebe das Abenteuer

Du kannst dich jetzt schon unverbindlich für den nächsten Sommer vorregistrieren, um ein Signal zu erhalten, wenn das neue Angebot online ist und 24 Stunden früher als alle anderen buchen zu können. So bist du sicher, dass du dein Kanu an deinem Lieblingstermin bekommst. Außerdem profitierst du von dem günstigsten Early Bird Preis und buchst sorgenfrei dank der Superflex Buchungsbedingungen.*

*Damit kannst du bis zum 1. April 2026 deine Reise verschieben oder stornieren, ohne einen Grund angeben zu müssen.

  • Beispielreise
    Montag 20. Jan 2025
    Sonntag 26. Jan 2025
    Verfügbar
    € 1450
    Verfügbar
    Mehr Infos Weniger Infos
  • Beispielreise
    Montag 20. Jan 2025
    Sonntag 26. Jan 2025
    Verfügbar
    € 1450
    Verfügbar
    Mehr Infos Weniger Infos
  • Beispielreise
    Montag 20. Jan 2025
    Sonntag 26. Jan 2025
    Verfügbar
    € 1450
    Verfügbar
    Mehr Infos Weniger Infos
  • Beispielreise
    Montag 20. Jan 2025
    Sonntag 26. Jan 2025
    Verfügbar
    € 1450
    Verfügbar
    Mehr Infos Weniger Infos
  • Beispielreise
    Montag 20. Jan 2025
    Sonntag 26. Jan 2025
    Verfügbar
    € 1450
    Verfügbar
    Mehr Infos Weniger Infos
  • Beispielreise
    Montag 20. Jan 2025
    Sonntag 26. Jan 2025
    Verfügbar
    € 1450
    Verfügbar
    Mehr Infos Weniger Infos

Häufig gestellte Fragen

Für wen ist dieses Abenteuer geeignet?

Jeder, der Lust auf eine gute Portion Abenteuer hat, ist beim Kanu Trip willkommen.

Das Durchschnittsalter unserer Reisenden im Jahr 2023 lag bei 29 Jahren, die meisten von ihnen waren in ihren Zwanzigern (60%). Paare aller Altersgruppen, Freundesgruppen und Kollegen buchen diese Kanufahrt jedes Jahr! Bei der letzten Ausgabe kamen die Teilnehmer hauptsächlich aus Deutschland.

In der Regel melden sich die Leute in Gruppen von 2 oder 4 Personen an: eine Mischung aus Freunden und Paaren.

Kann mein Hund mitkommen?

Wir lieben Tiere! Deshalb ist dein Hund auf dieser Kanutour herzlich willkommen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Auf dem Campingplatz und in der freien Natur müssen Hunde immer an der Leine geführt werden.

Wir empfehlen dir auch dringend, eine Schwimmweste für deinen Hund mitzubringen, da wir nur Schwimmwesten für Menschen vorrätig haben.

Bitte beachte, dass Hunde in der gemieteten Campingausrüstung nicht erlaubt sind. Wir bitten dich daher, deine eigene Campingausrüstung mitzubringen, wenn du mit deinem Hund kommst.

Was passiert, wenn ich meine gebuchte Reise nicht antreten kann?

Willst du bis zur Abreise voll abgesichert sein? Dann wähle bei der Buchung unsere reguläre Reiserücktrittsversicherung (€59).

Erfahre alle Bedingungen unserer Rücktrittsversicherung hier.

Hast du früh gebucht und unsere Superflex-Buchungsbedingungen kostenlos erhalten? Dann kannst du deine Buchung bis zum 1. April 2024 ohne Angabe von Gründen kostenlos im gleichen Jahr verschieben oder stornieren.

Wo kann ich parken?

Ein Parkplatz im Basislager ist im Preis inbegriffen. Allerdings sind die Parkplätze begrenzt, daher solltest du so oft wie möglich Fahrgemeinschaften bilden. Auf diese Weise können wir gleichzeitig einen kleinen Beitrag zu einem saubereren Planeten leisten. 🌿

Zu welcher Zeit kann ich ein- und auschecken?

Kommst du mit dem eigenen Fahrzeug? Dann beginnt das Briefing um 9 Uhr morgens. Nach dem Briefing geht's direkt aufs Wasser, sodass du den ganzen Paddeltag genießen kannst.

Stelle sicher, dass du rechtzeitig zum Briefing kommst. Es besteht die Möglichkeit, am Abend zuvor bereits im Basecamp zu übernachten.

Kommst du mit dem Flughafen-Shuttle? Dann wird am Nachmittag, wenn ihr im Basecamp ankommt, ein extra Briefing organisiert.

Können wir mit einer ungeraden Anzahl von Teilnehmern teilnehmen?

Der Kanu Trip kann nur mit einer geraden Anzahl von Personen gebucht werden. Der Grund dafür ist, dass unsere Kanus speziell dafür ausgelegt sind, dass zwei Personen in ihnen sitzen. Wenn du eine ungerade Zahl bist, kannst du in unserer Kanu-Trip-Facebook-Community jederzeit nach einem zusätzlichen Mitreisenden fragen. Vielleicht findet sich ja jemand, der sich dir anschließen möchte.

Handelt es sich bei diesem Kanu Trip um eine Gruppenreise oder um eine unabhängige Reise?

Während unserer Kanufahrten bist du völlig frei, deiner eigenen Route zu folgen. Du musst auf nichts und niemanden Rücksicht nehmen und navigierst dich selbst mit Hilfe der Karte, die du von uns bekommst.
Du bekommst auch eine Beispielroute mit Tipps, wo du jede Nacht übernachten solltest. Du bist nicht verpflichtet, dieser Route zu folgen und kannst auch an anderen Orten wildcampen.

Im Basecamp ist immer ein Ranger anwesend, der für Fragen oder im Notfall zur Verfügung steht.

Habe ich auf dem Wasser Empfang?

In fast dem gesamten Gebiet hast du nur mit deinem Telefon Empfang. So kannst du im Notfall immer die Ranger erreichen oder einfach von Zeit zu Zeit zu Hause anrufen. Nimm jedoch eine gute Powerbank mit, da du während deiner Reise keinen Zugang zu Strom haben wirst, um dein Telefon aufzuladen.

Darf ich während meiner Tour angeln?

In der gesamten Region ist das Angeln mit einem Angelschein erlaubt. Du kannst hier einen Angelschein kaufen. Mit diesem Schein darfst du in allen Seen angeln, ohne den Schein ist dies nicht erlaubt. Bei unserer Basis kannst du bei der Ankunft auch einen Angelschein für 200 SEK oder 20 Euro kaufen. Dort kannst du auch Angelgeräte mieten.

Was muss ich im Notfall tun?

Im Falle eines medizinischen Problems oder eines anderen Notfalls kannst du jederzeit den Ranger vor Ort kontaktieren. In der App findest du einen SOS-Button, der dafür sorgt, dass der Ranger benachrichtigt wird. In lebensbedrohlichen Situationen empfehlen wir, die 112 anzurufen.

Der Ranger wird entweder selbst zu dir kommen, um Hilfe zu leisten, oder einen Sanitätsdienst vorbeischicken.

Bei der Buchung kannst du außerdem eine Reiseversicherung zu deiner Buchung hinzufügen. Damit musst du dir keine Sorgen mehr machen, wenn auf deiner Reise etwas passiert. Die genauen Bedingungen der Versicherung findest du hier.

Wie sieht es mit sanitären Einrichtungen aus?

Duschen und Toiletten sind nur am Anreisetag und in der letzten Nacht des Kanutrips im Basislager verfügbar.

Während der Kanufahrt ist die Natur dein Bad. Du bekommst von uns eine kleine Flasche biologisch abbaubare Seife. Bring dir auch gerne selbst welche mit, damit wir die Natur intakt lassen.

An den Schutzhütten gibt es immer eine Trockentoilette, die du benutzen kannst.

Muss ich direkt nach der Anmeldung bezahlen?
Wir bitten dich, eine Anzahlung von 30% des gesamten Reisepreises innerhalb von 5 Tagen nach der Anmeldung zu bezahlen, um deine Buchung zu bestätigen. Der Restbetrag muss spätestens 30 Tage vor Abreise bezahlt werden.
CO2-Emissionen ausgleichen

Geben Sie der Natur mit Greentripper etwas zurück

Unser Planet schenkt uns so viele wunderbare Dinge zum Bestaunen, aber wenn wir das noch lange genießen wollen, müssen wir ihn heute schützen. Deshalb setzen wir uns zusätzlich dafür ein, den Einfluss unserer Reisen zu minimieren, und Sie haben die Möglichkeit, über das Buchungsformular auf vertrauenswürdige Weise die CO2-Emissionen Ihrer Reise über Greentripper auszugleichen.

Indem Sie zu ihrem zertifizierten Klimaprojekt "Wildlife Cambodia" beitragen, helfen Sie dabei, wunderschöne Wälder und ihre Tierwelt zu schützen, lokale Gemeinschaften zu unterstützen und genug Bäume zu pflanzen, um die Äquivalente Ihrer CO2-Emissionen in Sauerstoff umzuwandeln. Wenn Sie sich für die CO2-Kompensation entscheiden, wird Travelbase selbst die Emissionen vor Ort ausgleichen, und Sie erhalten nach Ihrer Reise ein offizielles Zertifikat für CO2-Gutschriften.

Erfahren Sie mehr über unsere Bemühungen auf travelbase.eu/impact.

Muss ich eine Kaution hinterlegen?

Für die Miete der Ausrüstung (Kanu, Kochset, etc.) bitten wir um eine Kaution von 200 € pro Kanu. Wenn du alles so zurückgeben, wie du es erhalten hast, wird die Kaution innerhalb von 15 Werktagen nach Ende der Reise zurückerstattet.

Kann ich den Kanu Trip alleine machen?

Aus Sicherheitsgründen ist es nicht möglich, diese Tour alleine zu buchen. Außerdem sind unsere Kanus speziell für zwei Personen ausgelegt. Du wirst sicher jemanden finden, der dieses Abenteuer mit dir erleben möchte!

Wann fährt der Bus ab und wie lange dauert die Fahrt?

Wenn du eine Reise mit Ankunftsdatum am Samstag gebucht hast, fährt der Bus am Freitagabend von Hamburg ab. Die Abfahrt von unserem Basecamp nach Hause erfolgt am Samstagabend. Der Bus kommt am Sonntagmittag an.

Hast du eine Reise mit Ankunftsdatum am Mittwoch gebucht, so fährt der Bus am Dienstagabend von Hamburg ab. Die Abfahrt von unserem Basecamp zurück nach Hamburg ist am Mittwochabend. Der Bus kommt Donnerstag am Mittag wieder an der Abfahrtstelle an.

Die Busfahrt zu unseren Basislagern dauert etwa 15 Stunden (ab Hamburg) inklusive Pausen. Die genaue Fahrtzeit hängt natürlich vom Abholort, dem Wetter und dem Verkehr auf dem Weg ab.

Wie komme ich an Trinkwasser?

In Värmland ist das Wasser der Seen nicht überall trinkbar. Du kannst das Wasser immer mit deinem Kochset abkochen, bevor du deine Flasche wieder auffüllst. Bist du unsicher? Nimm zur zusätzlichen Sicherheit Wasserentkeimungstabletten mit.

Popup-Inhalt