
Die Kanufahrt findet 2026 von Mitte Mai bis Ende September statt. Die Startdaten der Reise hängen von der Transportwahl und der Reisedauer ab.
Bereit für einen unvergesslichen Kanu Trip durch Schweden?
Entdecke die schwedische Natur auf eine einzigartige Weise: mit einem Kanu. Erkunde versteckte Orte und paddle eigenständig über die Seen eines der unberührtesten und weitläufigsten Gebiete Europas: Nordmarken.
BUCHE JETZT AB €275,-
Genieße diesen Sommer einen Moment ganz in der Wildnis und tauche vollständig in die Ruhe der unberührten Natur ein. Die ultimative Gelegenheit, um dich von der Hektik des Alltags zu lösen. Kehre zurück zu den Grundlagen des Reisens und verbinde dich ganz mit der Natur und deinem Reisebuddy.
Lass dich verzaubern von dem weiten Naturgebiet an der Grenze zu Norwegen. Geprägt von hunderten von Seen und Inseln: Nordmarken, gelegen in den Provinzen Värmland &Dalsland. Seit 2017 organisieren wir hier bereits den Kanu Trip und haben in all den Jahren einen Schatz an Erfahrung gesammelt. Es ist – unserer Meinung nach – das schönste Kanugebiet in Europa.
Die Kanufahrt findet 2026 von Mitte Mai bis Ende September statt. Die Startdaten der Reise hängen von der Transportwahl und der Reisedauer ab.
Der Basispreis für diese Reise beginnt bei
€275 pro Person für einen Wochentrip
€175 pro Person für eine 3-Tagesreise
Das Paket ist immer inklusive:
Optional:
Beim Buchen kannst du dich für ein Survival Foodpack entscheiden. Es gibt eine Variante mit Fleisch und eine vegetarische Variante*. Damit kannst du während der Kanutour einfache und nahrhafte Mahlzeiten zubereiten. Das Foodpack enthält 3 Hauptmahlzeiten pro Tag und Snacks. Ein Beispiel des Foodpacks vom letzten Jahr findest du hier.
Wir geben dir auch ein Trangia-Kochset mit, um die Mahlzeiten zuzubereiten. Dieses Set besteht aus:
*Hast du Allergien? Dann nimm bitte selbst dein Essen mit. Leider können wir kein angepasstes Foodpack zur Verfügung stellen.
Während der Kanutour übernachtest du an Orten mitten in der Natur. Du kannst jeden Tag selbst den schönsten Campingplatz auswählen, auf einer privaten Insel oder versteckt im Wald, denn Wildcampen ist in Schweden erlaubt.
In der Kanu Trip App findest du alle Schutzhütten, in denen du ein Lagerfeuer genießen und andere Mitreisende treffen kannst. Hier findest du auch immer eine Trockentoilette.
Die letzte Nacht deiner Reise verbringst du im Basislager, wo du Zugang zu einer Toilette und einer warmen Dusche hast.
Brauchst du Campingausrüstung? Diese kannst du ganz einfach bei uns mieten! Pro 2 Personen erhältst du 1 Zelt, 2 Schlafsäcke, 2 Inletts und 2 Isomatten.
Das gesamte Kanomaterial, das für die Reise benötigt wird, stellen wir dir zur Verfügung. Neugierig, was du selbst mitnehmen musst? Wir haben eine Packliste erstellt, die alle Must-haves für dein Abenteuer enthält.
Es ist wichtig, dass du nicht zu viel Gepäck mitbringst, denn alles muss in das Kanu passen. Je weniger du mitnimmst, desto einfacher wird das Kanufahren und der Landtransport. Ein Gewicht von maximal 20 kg pro Person ist ideal!
Unser Basislager liegt mitten in der Natur, 15 km von Bengtsfors und 33 km von Årjäng entfernt.
Die Adresse lautet:
Outpost North
Lindekullen
666 93 Gustavsfors
Plane etwa 370 € Mautkosten für die Fahrt nach Schweden ein. Die Benzinkosten hängen von deinem Fahrzeugmodell ab.
Möchtest du entspannt und ausgeruht in Schweden ankommen? Dann entscheide dich für eine Reise mit dem Värmland Express Bus, die während des Großteils des Sommers zweimal wöchentlich verkehrt. Unser direkter Nachtbus bringt dich im Handumdrehen nach Schweden. So reist du günstig, bequem und umweltfreundlich zu unserem Basecamp Outpost North.
Abfahrtsort: P+R Stellingen Volksparkstraße 79-81 22525 Hamburg
Entdecke die verschiedenen Möglichkeiten, unser Basecamp zu erreichen, und wähle die Option, die am besten zu dir passt.
Planst du schon für den nächsten Sommer? Gute Nachrichten! Du kannst dich jetzt für Der Kanu Trip 2026 vorregistrieren, um über alle Neuigkeiten zur Reise auf dem Laufenden zu bleiben.
Als Vorregistrierter profitierst du von einigen Vorteilen:
Verpasse nicht den Anschluss und mach dich bereit für ein unvergessliches Abenteuer!
Während der Buchung hast du die Möglichkeit, die folgenden Optionen zu deiner Reise hinzuzufügen.
Die günstigste, bequemste und umweltfreundlichste Art, direkt zu unserem Basislager zu reisen, ist unser Kanutour-Nachtbus, der Värmland Express. Steige am Abend in den Bus und wache am nächsten Morgen ausgeruht im schönen Schweden auf, bereit für dein Abenteuer. Der Bus startet am Dienstag um 21 Uhr in Hamburg
Du kommst dann am Mittwochmorgen am Basecamp in Schweden an. Die Rückreise vom Basecamp nach Hause erfolgt eine Woche später am Mittwochabend. Der Bus kommt am Donnerstagmittag wieder an.
Bitte beachte: Die genaue Abfahrtszeit für die Rückreise kann erst am Abreisetag festgelegt werden. Dies hängt nämlich von der Ankunftszeit des Busses am Morgen ab. Die Busfahrer haben tagsüber eine vorgeschriebene Ruhezeit, damit sie euch am Abend wieder frisch und ausgeruht nach Hause bringen können.
Die praktischste, günstigste und umweltfreundlichste Art, direkt zu unserem Basiscamp zu reisen, ist unsere Kanu Trip Nachtbus, der Värmland Express. Steige am Abend in den Bus und wache am nächsten Morgen ausgeruht im schönen Schweden auf, bereit für dein Abendteuer. Der Bus fährt am Freitag um 21:00 Uhr ab Hamburg los.
Ankunft ist am Samstagvormittag am Basiscamp in Schweden. Die Rückfahrt vom Basiscamp nach Hause erfolgt am nächsten Samstagabend. Der Bus kommt am Sonntagmittag wieder in Hamburg an.
Bitte beachte: Die genaue Abfahrtszeit für die Rückreise kann erst am Abreisetag festgelegt werden. Dies hängt von der Ankunftszeit des Busses am Morgen ab, die vom Verkehr und den Wetterbedingungen unterwegs beeinflusst wird. Die Busfahrer haben tagsüber eine obligatorische Ruhepause, damit sie euch am Abend wieder frisch und ausgeruht nach Hause bringen können.
Wenn du mit deinem eigenen Auto nach Schweden kommen möchtest, ist das natürlich möglich. Du kannst das Auto am Basecamp parken, ein Parkticket für eine Woche kostet 70 €. Die Adresse findest du hier.
Die besten Routen:
Nimm die Fähre in Puttgarden oder die Storebælt-Brücke nach Dänemark. Tickets für diese Überfahrten kannst du online oder vor Ort kaufen. Danach reist du über die Øresund-Brücke von Dänemark nach Schweden. Ein Ticket kaufst du vor Ort an den Mautstationen oder über diesen Link.
Rechne mit etwa € 190 – € 330 zusätzlichen Kosten für die Fähre/Brücke und Mautbrücke.
Wenn du mit dem Flugzeug kommst, buche bitte selbst deine Flugtickets ab dem Flughafen deiner Wahl.
Wir organisieren einen Flughafentransfer ab dem Flughafen Oslo Gardermoen, der dich direkt zum Basislager bringt (ca. 2,5 Stunden Fahrt) und dich nach einer Woche wieder zum Flughafen für deinen Rückflug bringt.
Bitte beachte, dass die Flüge auf den Fahrplan des Shuttles abgestimmt sind:
Abholung in Oslo Gardermoen: Montag um 13 Uhr
Rückgabe Oslo Gardermoen: Montag um 12:30 Uhr
Abholung Oslo Gardermoen: Donnerstag um 13:00 Uhr
Rückfahrt Oslo Gardermoen: Donnerstag um 12:30 Uhr
Folgende Flüge können wir empfehlen:
Von Frankfurt am Main:
Von München:
Von Düsseldorf:
Von Hamburg:
Von Stuttgart:
Alternativ kannst du auch nach Göteburg fliegen und mit der Bahn nach Bengtsfors oder Ed fahren. Von dort kann dich unser Shuttle zum Basecamp bringen.
Das Shuttle kannst du über dieses Formular anfragen: Shuttle-Anfrageformular
Du kannst dich jetzt schon unverbindlich für den nächsten Sommer vorregistrieren, um ein Signal zu erhalten, wenn das neue Angebot online ist und 24 Stunden früher als alle anderen buchen zu können. So bist du sicher, dass du dein Kanu an deinem Lieblingstermin bekommst. Außerdem profitierst du von dem günstigsten Early Bird Preis und buchst sorgenfrei dank der Superflex Buchungsbedingungen.*
*Damit kannst du bis zum 1. April 2026 deine Reise verschieben oder stornieren, ohne einen Grund angeben zu müssen.